Disturbanity Graphics
The Good, the Bad and the DoubleStandard
Grundlage dieser mehrschichtigen Arbeit ist der klassische Writername von Matthias Gephardt: Sky. Dessen Typo entwächst aus für ihn typischen organisch-technischen Elementen und wird wieder von verschiedenen Farbebenen überlagert. Der Künstler nimmt damit auch Bezug auf den Krieg in Nahost. Der Konflikt polarisiert Gesellschaft und Politik, was zu Schwarzweissdenken und moralischen Doppelstandards auf beiden Seiten führt.
Anne Bengard
Anne Bengard hat im UWE einen Klartraum verbildlicht. Dabei geht es darum, sich während eines Traumes bewusst zu werden, dass man träumt und im Traum selbstständig handeln kann. Dieser wissenschaftlich untersuchte Zustand wird auch als luzides Träumen bezeichnet.
In ihrem Klartraum, bildlich geträumt von ihrer Muse Frau Fuchs, entwächst eine Lotusblume dem Hals der Träumenden. Damit wird nach buddhistischer Symbolik ein Bezug vom aktiven Träumen zu Tod und Wiedergeburt hergestellt.
Loomit
Anne Bengard hat im UWE einen Klartraum verbildlicht. Dabei geht es darum, sich während eines Traumes bewusst zu werden, dass man träumt und im Traum selbstständig handeln kann. Dieser wissenschaftlich untersuchte Zustand wird auch als luzides Träumen bezeichnet.
In ihrem Klartraum, bildlich geträumt von ihrer Muse Frau Fuchs, entwächst eine Lotusblume dem Hals der Träumenden. Damit wird nach buddhistischer Symbolik ein Bezug vom aktiven Träumen zu Tod und Wiedergeburt hergestellt.