
UWE freut sich wie Bolle! Pfingsten geht´s wieder los! Zwei prachtvolle Tage, gefüllt mit einer lebendigen Mischung aus internationaler Urban-Art, Mitmach- und Workshopangeboten, lokaler Kunsthandwerkskultur und einem sehr ansprechendem Rahmenprogramm aus Livemusik, leidenschaftlich gepflegter elektronischer Unterhaltung und jeder Menge leckerer Kulinarien. UWE - das ist Kunst, Kultur, Mitmachen und vor allem ein Miteinander. Daher kommt vorbei im schönen Striegistal, und lasst es Euch gut gehen, UWE ist bereit und wartet!
Urban Art UWE
Natürlich werden wir auch 2025 wieder verschiedenste nationale und internationale Artist aus den Bereichen Streetart / Urban Art, Installation und Skulptur zu Gast haben. Der kreative Sturm der letzten Jahre, tobt weiter durch unsere Hallen und nimmt bis zum UWE noch mal mächtig an Fahrt auf.
UWE macht mit!
Machen, Mitmachen und vor allem selber Machen steht bei UWE ganz oben auf der Liste. Kreatives Arbeiten mit dem Vorhandenem, möglichst Nichts wegwerfen, Weggeworfenes neu verwenden und das aktive Tun, das sind die Grundlagen der Makerbewegung. Ob Siebdruck, Tiefdruck, Malerei, Recycling, Ton, Mosaik, 3D-Druck, Graffiti, DJ- und Technikworkshops, wir haben wieder etliche Angebote organisiert, über die sich der aktive Besucher, egal ob jung oder alt, im persönlichen Makertum austoben kann. Kommt vorbei, lernt etwas Neues, seid dabei!
UWE macht Musik
Unser musikalisches Angebot ist dieses Jahr um Einiges ausgefeilter. Auf verschiedenen Bühnen und Floors in und ums Gebäude legen ausgewählte Dj’s im Bereich House, Melodic Tec, Techno, Ambient, Acid, HipHop/Soul auf. Live-Acts von Akustik bis zum HipHop bringen Euch entspannt über den Tag oder begeistern zu den Abendveranstaltungen.
Preise:
Erwachsene
1 Tag: 10,00 € / 2 Tage: 15,00 €
Ermäsigt (Kinder 6-18 Jahre)
1 Tag: 6,00 € / 2 Tage: 10,00 €
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Familienkarte 2 Erw. / 2 Kinder
1 Tag: 25,00 € / 2 Tage: 40,00 €
Nur die Abendveranstaltung
Sa 22:00-1:30 Uhr: 5,00 €
Öffnungszeiten:
Festival: Sa/So von 11:00 - 01:30 Uhr
Music: Sa/So von 14:00 - 01:30 Uhr
Mitmachen: Sa/So von 11:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung: Sa/So 11:00 - 20:00 Uhr
Anfahrt mit dem Pkw zum UWE-Festival
Achtung Umleitung durch Sperrung Waldheimer Straße in Etzdorf!
Aus Richtung Leipzig:
Über die BAB 14 aus Leipzig Richtung Dresden – Abfahrt Döbeln/Nord –
auf B 169 Richtung Hainichen – Abzweig Waldheim/Nossen in Richtung
Nossen, nach ca. 3 km erreichst du das Ziel
Aus Richtung Chemnitz:
Über die BAB 4 aus Chemnitz Richtung Dresden – Abfahrt Hainichen –
auf B 169 Richtung Döbeln – Abzweig Waldheim/Nossen in Richtung
Nossen, nach ca. 3 km erreichst du das Ziel
Aus Richtung Dresden:
Über die BAB 4/14 Dresden Richtung Leipzig - Abfahrt Döbeln/Nord –
auf B 169 Richtung Hainichen – Abzweig Waldheim/Nossen in Richtung
Nossen, nach ca. 3 km erreichst du das Ziel
URBAN ART im UWE
Wir erwarten ca. 30 nationale und internationale Künstler:innen die wieder zeichnen, malen, sprayen, stenceln, pasten, installieren, projizieren, performen und konstruieren werden. Mit dabei sind:
Björn Holzweg (Hamburg) Daria Dordina (Leipzig) DiFF (Aue/BadSchlema) Disturbanity Graphics (Berlin) Chiara Dahlem (Luxemburg) Element Art (Erzgebirge) Freizeitgruppe Gestaltung (Glauchau) GOSP (Leipzig) GOOGI (Georgien) Guido "Rebelism7" Günther (Chemnitz) Guido Zimmermann (Frankfurt) Gregorio Alvarez (Leipzig-Chile) Hifi (Dortmund) HNRX (Österreich) Jannis Schröder (Berlin) Janosch Müller (Stuttgart) Juliane Maria Hoffmann (Leipzig) Karolina Kempe (Döbeln) Lapiz (Hamburg) formatierung.srt (Leipzig) Masholand (Georgien) MOW (Oelsnitz) Musya (Georgien) Nense Gomez (Berlin-Chile) Onebran (Athen/Griechenland) Ordinario (Köln) Pablo (Georgien) petonka (Berlin) Phillip Eichhorn (Halle) Slex Nenskat (Plauen) TAMOONZ (Georgien) Toymaster Flash (Jena) TIEV (Leipzig) Vidam (Berlin) xxminimquadrant (Osnabrück)
HIER ERFAHRT IHR MEHR ÜBER DIE ARTIST

MUSIC im UWE
Ein erlesenes Lineup erwartet das geneigte Tanz- und Hörpublikum. Auf mehreren Bühnen und Floors könnt ihr smooth im Takt wippen, ausgefeilter Wortakrobatik folgen oder einfach alles mal Alles raustanzen. Mit dabei sind:
A Dreams A - Björn Burns - Bandana Solo - David mit der Gitarre - Chris the R aka Stromstrasse 8 - Digital Kaos - Enny One - Indiana Jane - Jacob Wetzel & Phillip Weber - Jan Mas - Knister Philister - Maz Mazine - Mitch & Dekker - Sealt Covers - Sebastian Casper - Snoopy - Speche & Ron - SPUT - Skyy - Takeshy Sinn - Tears for Beers - The Gnat & Mad_Line - Tom Newman - UWO Boy das Sonnenkind
HIER ERFAHRT IHR MEHR ÜBER DIE MUSIC
MITMACHEN!
UWE hat wieder ein breites Maker- und Mitmachangebot auf die Reihe gestellt. Was genau da alles möglich ist und wo ihr einsteigen könnt erfahrt ihr an der großen Info in der Trafohalle.
Radierung | Siebdruck | Lego trifft Druck | 3D Graffiti - Schrift in Form | Filzen mit Tilly Filou | Jeansupcycling | Batik-Workshop: Farbe trifft Stoff | Glasgravur mit Sandstrahl | Bird Republic - Vogelhaus bauen 2.0 | OnkelStitch - Stickerei | Zinnschmuck - Dein Unikat in Sepia | Tech-Art - Werdet kreativ mit Elektroschrott (nur Samstag) | Sticker-Cuts (nur Sonntag) | Airbrush Base | Wimpel bemalen | Soft Skills - dein eigenes Kissen ( nur zeitweise) | Ma Skills DJ School | Gelände Quizz | FabLab - Bauen, Besticken, Beschleunigen - Analog & Digital
Kleine Pauschale - große Wirkung! Damit Ihr mit tollen Materialien kreativ werden könnt, erheben wir bei einigen Workshops eine kleine Materialpauschale. Sie hilft uns, hochwertige Farben, Werkzeuge und Zubehör bereitzustellen - und sorgt dafür, dass Ihr richtig gut arbeiten könnt.

Das UWE-Festival braucht deine Hilfe! Ob du ein Händchen für den Aufbau hast, ein Ass in der Küche bist oder gerne Wissen vermittelst – wir suchen Helfer in allen Bereichen für das Festival und die Kreativphase davor:
Auf- und Abbau: wir suchen zugreifende Hände und handwerkliches Geschick um unser Umspannwerk festivaltauglich zu machen!
Verpflegung: Unterstütze uns dabei Gäste und Künstler kulinarisch zu verpflegen!
Führungen: lerne Künstler aus verschiedensten Ländern kennen und teile deine Begeisterung und dein Wissen mit den Besuchern!
Jede helfende Hand macht einen Unterschied und trägt zum Gelingen unseres Festivals bei.
Werde Teil eines sympathisch-verrückten Teams und geniesse eine fröhliche, kreative Arbeitsatmosphäre.
Schreib uns eine mail an:
team[at]europäische-kunstgemeinschaft.de
oder nutze unser Kontaktformular

Das UWE-Festival bringt Maker, Künstler und Akteure aus dem städtischen und dem ländlichen Bereich zusammen um die Menschen aus der Region zu Makern zu machen, Kontakte zu knüpfen und einfach eine schöne Zeit zu verbringen.
Dazu suchen wir weitere Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Technik, Makertum und Kunsthandwerk, die ihr Können und Wissen weitergeben wollen. Das kann auf Workshopbasis mit angemeldeten Teilnehmern passieren oder als Mitmachangebot auf dem Festival.
In diesem Rahmen möchten wir auch gerne den Manufakturen, Akteuren und Vereinen aus dem Striegistal eine Bühne geben. Angedacht ist u.A. ein Manufakturenmarkt kombiniert mit Mitmachangeboten.
Bei Interesse meldet Euch bei uns unter:
team[at]europäische-kunstgemeinschaft.de
oder nutzt unser Kontaktformular
UWE hat gerufen und ca. 700 Besucher kamen. Hier findet Ihr eine kleine fotografische Rückschau und das vielfältige Programm von 2023.
1400 Besucher, 30 nationale und internationale Artist, ein Umspannwerk voller Kunst, 22 Mitmachangebote und Workshops, 12 Musikalische Acts vom Songwriting bis zur Elektronischen Tanzmusik und jede Menge kulinarische Genüsslichkeiten. Hier könnt ihr UWE tanzen sehen.