MUSIC im UWE
A Dreams A - Björn Burns - Bandana Solo - David mit der Gitarre - Chris the R aka Stromstrasse 8 - Digital Kaos - Enny One - Indiana Jane - Jacob Wetzel & Phillip Weber - Jan Mas - Knister Philister - Maz Mazine - Mitch & Dekker - Sealt Covers - Sebastian Casper - Snoopy - Speche & Ron - SPUT - Skyy - Takeshy Sinn - Tears for Beers - The Gnat & Mad_Line - Tom Newman - UWO Boy das Sonnenkind
UWE - TIMELINE
Samstag - 07.06.25
14:00 - 15:00 - Sebastian Caspar - Außenbühne
15:00 - 17:00 - A dreams A (Ambient) - Innenhof
15:45 - 16:45 - Bandana (Johnny Cash)- Außenbühne
16:00 - 18:00 - Maz Mazine (HipHop/Soul) - Trafobar
17:00 - 18:00 - Das Sonnenkind (Ambient) - Innenhof
17:15 - 18:15 - Goldhardt & Söhne - Außenbühne
18:00 - 21:00 - Petzel & Weber (Cello Synth) - Innenhof
18:00 - 19:00 - Breakdance Show - Trafobar
18:00 - 20:00 - Enny One (Techno) - Säulenraum
18:45 - 19:45 - Speche&Ron - Außenbühne
19:00 - 20:00 - Maz Mazine (HipHop/Soul) - Trafobar
20:00 - 21:00 - A dreams A (Live Acid) - Säulenraum
20:00 - 23:00 - Tears4Beers (Dance) - Trafobar
21:00 - 22:00 - Björn Burns (LIVE Acid) - Säulenraum
22:00 - 23:00 - Stromstraße 8 (Techno) - Säulenraum
23:00 - 01:00 - SPUT (House/Elektro) - Trafobar
23:00 - 01:00 - Digital Kaos (Techno) - Säulenraum
01:00 - 02:00 - the gnat & mad_line (Hardcore) - Säulenraum
Sonntag - 08.06.25
14:00 - 16:00 - Skyy (Ambient) - Innenhof
14.30 - 15.30 - Jan Mas - Außenbühne
16:00 - 18:00 - Snoopy (Ambient) - Innenhof
16:00 - 18:00 - Chemnitzer Comedy Club - Cafe
16.30 - 17.30 - David mit der Gitarre - Außenbühne
18:00 - 21:00 - Sealt Covers (80er) - Innenhof
20:00 - 21:00 - Mitch + Dekker (Melodic) - Trafobar
20:00 - 22:00 - Takeshy Sinn (Techno) - Säulenraum
21:00 - 22:00 - Mitch (House) - Trafobar
22:00 - 24:00 - Indiana Jane (House) - Trafobar
22:00 - 24:00 - Knister Philister (Techno) - Säulenraum
24:00 - 02:00 - UWO BOY (House) - Trafobar
24:00 - 02:00 - Chris the R (Techno) - Säulenraum

A dreams A sind Diana und Kai, technoide Urgesteine aus Sachsen. Seit 30 Jahren geht die Reise mit elektronischen Klängen aus ihren analogen Maschinen voran. Aktuell gibt es das Sommertheater auch auf Vinyl.

Björn Burns ist Resident im UWE Kader und spielt eine Mischung aus House und Techno.
xxxxx

Musik des 2003 verstorbenen großartigen Johnny Cash bietet der Frontmann der Tributeband BANDANA – Sound of Johnny Cash aus Chemnitz. Dazu bedarf es nur weniger Zutaten: Einer Gitarre, eines Barhockers, einer markanten Stimme, eines geneigten Publikums und natürlich einer ganzen Reihe guter Songs. Ganz im Stile der frühen American Recordings Sessions werden diese ohne großen Schnickschnack, dafür voller Intensität und Spielfreude, vorgetragen. Natürlich darf das Publikum - ganz nach alter Cash-Manier - Songwünsche auf die Bühne rufen.

Lieder mit Gedanken zur Zeit und klarer Haltung zwischen Zuversicht und Realität. Irgendwie zwischen Poesie und Protest finden sich Songs und Texte die sich mit dem was man sieht, hört und versucht zu verstehen beschäftigten. Kurzweilig, anregend und direkt.
xxxxx

Meine Musik ist wie Erdbeerjoghurt mit Bitterschokolade also ein lächelnder Seufzer. Tiefsinnige Strophen und leuchtende Refrains. Ich brauche offene Ohren, in die meine nicht so leichten Songs reinpassen. Ich passe in den Moment, wenn ein harter Tag oder eine harte Woche vorbei ist und du dich mit deinem Entspannungsgetränk in den Lehnstuhl setzt. Dann hole ich dich ab. Als ich begann Musik zu machen, fesselten mich Stromgitarren. Heute produziert mein Körper Dopamin bei zweistimmigen Songs mit Akustikgitarre und Klavier. Ich brauche die Auseinandersetzung mit meinen Texten. Leid, Leidenschaft, Liebe und Wut müssen — an meinen Stimmbändern vorbei — nach draußen. Ich will etwas machen, das bleibt, mich überdauert und die Köpfe und Herzen der Menschen bewegt. Das kann nur die Kunst.

Vorwärts im Galopp! 138 Huftritte pro Minute...Sattelkammer on Tour! "Chris the R" alias "Stromstraße 8" performt Acidtechno als DJ und Liveact, seit 1997. Drumcomputer und Synthesizer gehören in sein Gepäck! 303 und 909 sind seine Taktgeber.
Er brennt für UWE, ist technikverrückt und hat einen Hang zur Natur!

Als DJ, Produzent, Remixer, Labelbetreiber, Veranstalter, Moderator, Netzwerker & Journalist zählt er langjährig erfahren zu den angesagten Acts Dresdens & sorgt mit seinen treibend-sphärischen DJ-Sets aus zeitlosen & zeitgenössischen elektronischen Tanzmusik-Tracks für immer neue Clubfloor-Abenteuer.

DJ Enny One ist ein Techno House DJ aus Chemnitz, der vor allem in der regionalen Musikszene bekannt ist. Er ist für seine energiegeladenen Sets und seine Fähigkeit, die Stimmung auf Partys und Events richtig anzuheizen, bekannt. Mit seinem Gespür für verschiedene Musikgenres sorgt er dafür, dass die Gäste immer eine tolle Zeit haben.

Emotionen, Leidenschaft, Spirit, Enthusiasmus, Freiheit- Das sind die starken Verbindungen, die Indiana Jane zur Musik verspürt. Für die Künstlerin bedeutet die Welt des Klangspektrums eine unfassbare Magie. Eine Welt in die sie gern abtaucht und auch ihren Zuhörern immer wieder eine Erfrischung abgibt.
Indiana Jane verkörpert einen DJ-Schlag, der inmitten der Unterarten von House- und Technomusik das filtert, das zu Herzen geht und ins Tanzbein fährt, das melodisch ist, aber auch in der Körpermitte drückt. Entsprungen ist Indiana Jane im Jahr 2014 aus dem Alten Farblager, in dem sie als Resident- DJ fungiert.
Zudem ist sie fester Bestandteil des weiblichen DJKollekives „Women of Techno“. Ihr Gespür für eine gute Track selection blieb nicht unerkannt. So verzeichnete sie in Ihrer Vergangenheit viele Gigs in Clubs und auf Open Airs sowie einige warmup´s vor Namenhaften Künstlern wie Bebeta oder Anja Schneider.
Hört selbst und lasst euch von ihrer Passion für melodische Klänge zum Träumen und Tanzen einladen.

Die beiden Künstler Jacob Petzel und Philipp Weber kreieren einen außergewöhnlichen Sound aus elektroakustischen improvisiertem Modularen Klängen für jede Altersgruppe.
xxxxx

Knister Philister spielt eine Mix aus Melodic Techno.

Seit 2002 sammelt DJ Maz Mazine mit unermüdlicher Leidenschaft Schallplatten – angefangen bei klassischem Hip-Hop und Rap von der East- bis zur West Coast. Sein Soundarchiv wuchs schnell um rare Instrumentals und treibende Beats & Breaks an, die als Soundtrack für unzählige Freestyle-Sessions dienten. Mit der Zeit führte ihn seine musikalische Reise tiefer zu den Wurzeln des Hip-Hop: R’n’B, Funk und Soul – Genres, die seinen heutigen Sound prägen.
Maz Mazine ist kein gewöhnlicher DJ: Er versteht es, Songs mit viel Liebe zum Detail kunstvoll ineinander zu mixen und so Klangwelten zu erschaffen, in denen Vergangenheit und Gegenwart nahtlos verschmelzen.

Mitch und Dekker spielen eine Mischung aus Melodic Techno, Minimal und Techno.
xxxxx

Der gebürtige Chemnitzer Sealt Covers spielt für uns ein Mischung aus 80`s Wave Synth Pop von Vinyl und Digitalkonserve.
xxxxx

Sebastian Caspar ist Liedermacher, Autor und Youtuber. Seine Lieder sind eine intime Momentaufnahme voller Poesie, Sehnsucht und leiser Stärke. Der Liedermacher aus Leipzig singt mit Gitarre und Gefühl – über die Liebe, das fragile Innenleben und das, was oft ungesagt bleibt. Jeder Song klingt wie ein ehrliches Tagebuchblatt, vertont mit feinem Gespür für Sprache und Melodie. Poetisch, verletzlich, berührend – Sebastians Musik geht unter die Haut und bleibt im Kopf.

Der gebürtige Leipziger DJ Snoopy spielt eine Mischung aus Minimal, House und Lounge.

Rap im Kopf und farbige Hände. Speche & Ron, zwischen Freestyle, Selbstreflexion, Battle, DJ-Action und Liebe zur Hip-Hop Kultur. Ruff oder melancholisch, ein stabiler Mittelfinger aus 04758 & 04720 gegen Images und überzogene Ego‘s. Musik war, blieb und ist Medizin. Zwei Plattenspieler und ein Mikrofon. Der Rest entscheidet sich live on Stage. Pure Hip-Hop!

DJ SpuT spielt einen Mix aus House, Garage, Funk und Soul.

DJ Skyy aus Chemnitz ist ein talentierter DJ, der für seine vielseitigen und mitreißenden Sets bekannt ist. Er begeistert sein Publikum mit einer Mischung aus verschiedensten Musikstilen, die für eine tolle Stimmung auf Partys und Events sorgen. Seine Leidenschaft für Musik und sein Gespür für die richtige Playlist machen ihn zu einem beliebten DJ in der Chemnitzer Szene. Vor allem aber ist Der Skyy ein UWE Vertreter und macht das Festival zu dem, was es ist!

Takeshy Sinn - ein wahrer Workaholic und Tousendsassa - überträgt seine Begeisterung für elektronische Musik direkt auf den Dancefloor. Egal ob Melodic-Techno oder House – er ist in allen Genres der elektronischen Musik zu Hause und begeistert mit treibenden, facettenreichen und vielschichtigen Sets.
Seine Track-Auswahl ist immer auf den Punkt, der Spannungsbogen seiner Sets im Dreiklang aus Sounds für den Kopf, Harmonien für das Herz und Groove für die Beine garantiert euch pure Ekstase.
Lasst euch von seiner Energie mitreißen und erlebt eine Nacht voller pulsierender Beats, emotionaler Tiefe und unvergesslicher Momente.

Die Tastemaker Shusta & Lef Deppard, besser bekannt als Tears 4 Beers, sind zurück und bringen das Beste aus über 40 Jahren Clubmusik auf den Dancefloor. Von 80s über Hip Hop, House, Disco, Electro und Indie bis hin zu Soul und dem neuesten heißen Scheiß – hier verschwimmen die Jahrzehnte, die Genres, die Grenzen. Wer sich auf Tears 4 Beers einlässt, erlebt keine gewöhnliche Party, sondern eine Nacht voll Electric Candlelight, funky Tränen und bargefüllter Glücksmomente.
xxxxx

Die zwei Jungs gehören schon seit Jahren zum Inventar einer jeden Hardcore Party unserer Region. Auch Sie haben in ihren reichlich 20 Jahren hinterm Pult so ziemlich jeden Club Sachsens bespielt. Markante Synthlines und knallharte Kickdrums, die jede Magengrube und jedes Herz in zackigem Gleichklang zwischen 175 und 200 BPM marschieren lassen, zeichnen sie aus. Ihre Mixtechnik ist über jeden Zweifel erhaben und da die Qualität eines der wichtigsten Zulassungskriterien für eine Fahrt im Trans Europa Express ist, führt an den Jungs kein Weg vorbei.
Freut euch auf The Gnat & Mad_Line

Tom Newman ist ein Sounddesigner, Produzent und DJ elektronischer Musik und auch er ist ein aktiver UWE Vertreter hier im Haus.

Der UWO Boy, das Sonnenkind, spielt eine Mischung aus Melodic Techno sowie Progressivem House. Sein sonniges Gemüt und charismatisches Auftreten zieht das Publikum in seinen Bann, lässt es träumen, schweben, schwelgen. Vor allem aber ist Das Sonnenkind ein UWE Vertreter und macht das Festival zu dem, was es ist!