Workshopangebot zur Energiewende: „Energiewende now!“ – Zukunft der Energie für Klassenstufen 11-12
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12
Workshopbeschreibung:
Bereit für die Energiewende? In diesem spannenden Workshop erforschen wir innovative Wege der Energiegewinnung und -nutzung. Ein Fachvortrag von Experten der TU Berlin oder TU Chemnitz bringt die Teilnehmer auf den neuesten Stand der alternativen Energieerzeugung. Durch interaktive Gruppenprojekte und ein kreatives Abendprogramm tauchen die Schüler tief in die Welt der erneuerbaren Energien ein.
Inhalte des Workshops:
1. Einführung und Begrüßung:
• Vorstellung des Workshops und der Betreuer.
• Kurze Einführung in das Thema Energiewende und ihre Bedeutung.
2. Fachvortrag: Alternative Energieerzeugung:
• Vortrag von Experten der TU Berlin oder TU Chemnitz.
• Überblick über aktuelle Technologien und Forschungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
• Diskussion über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende.
3. Gruppenprojekte:
• Balkonkraftwerk: Bau und Funktionsweise eines kleinen, eigenständigen Solarkraftwerks für den Balkon.
• Windkraftanlage: Planung und Modellbau einer Windkraftanlage, inklusive Effizienzberechnungen.
• Gläserne Stromfabrik: Gestaltung und Präsentation einer transparenten Fabrik zur Erzeugung und Verteilung von erneuerbarer Energie.
4. Präsentation der Gruppenprojekte:
• Jede Gruppe stellt ihr Projekt vor und erklärt die Funktionsweise und Vorteile.
• Feedback-Runde mit Fragen und Anregungen.
5. Gruppenabend: „Musik aus Strom“
• DJ- und Synthesizermusik: Einführung in die Welt der elektronischen Musikproduktion.
• Praktische Übung: Kreieren und Mixen eigener Musikstücke mit Synthesizern und DJ-Equipment.
• Abschlussabend mit musikalischen Beiträgen der Teilnehmer.
6. Abschluss und Feedback:
• Zusammenfassung der gelernten Inhalte und Erfahrungen.
• Möglichkeit für Fragen und Feedback von den Teilnehmern.
Workshopdauer:
• Dauer: 2 x 3 Stunden + 1Stunde Mittagspause
Termine und Ort:
• Datum: Ab 08.2024 nach Absprache
• Ort: KulturNetzWerk UWEtzdorf, Waldheimer Straße 81, 09661 Striegistal
Kosten:
• Teilnahmegebühr: 1000,- Euro
• Alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt.
Anmeldung:
• Kontaktperson: Mario Schöberl
• E-Mail: workshop[at]rebel-art.de
• Telefon: +40(0)371 300 312
Warum unser Workshop besonders ist:
Unser „Energiewende now!“ Workshop bietet eine einmalige Gelegenheit für Oberstufenschüler, sich intensiv mit der Thematik der erneuerbaren Energien auseinanderzusetzen. Der Fachvortrag von renommierten Experten sorgt für fundiertes Wissen und Inspiration. Durch praxisorientierte Gruppenprojekte erleben die Teilnehmer hautnah, wie alternative Energieerzeugung funktioniert und welche innovativen Ansätze es gibt. Der kreative Gruppenabend „Musik aus Strom“ rundet das Programm ab und zeigt, wie vielseitig und spannend der Umgang mit Strom sein kann. Der Workshop fördert nicht nur das technische Verständnis und die Teamarbeit, sondern auch die kreative Entfaltung und das Bewusstsein für nachhaltige Energiequellen.