Workshopangebot zur Energiewende: „Strom erleben“ – Ein spannender Erlebnispfad für Klassenstufen 3 bis 4
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 4

Workshopbeschreibung:
Entdecke die faszinierende Welt des Stroms! Dieser Workshop bietet Grundschulkindern die Möglichkeit, Elektrizität auf spielerische und spannende Weise zu erleben. Durch Experimente, Bastelprojekte und interaktive Aktivitäten lernen die Kinder die Grundlagen des Stroms und seine Bedeutung in unserem Alltag kennen.

Inhalte des Workshops:

1. Begrüßung und Einführung:
• Vorstellung des Workshops und der Betreuer.
• Kurze Einführung in das Thema Elektrizität.

2. Experiment Tesla-Spule:
• Demonstration der Tesla-Spule und Erzeugung von Funken.
• Erklärung, wie die Tesla-Spule funktioniert und was sie uns über Elektrizität lehrt.

3. Apfelbatterie:
• Bau einer eigenen Apfelbatterie und Messung der erzeugten Spannung.
• Erklärung, wie chemische Reaktionen Strom erzeugen können.

4. Lichtbogenschweißen:
• Demonstration des Lichtbogenschweißens (mit Sicherheitsvorkehrungen).
• Erklärung, wie Lichtbögen entstehen und wofür sie genutzt werden.

5. Bastelprojekt: Solartürmchen
• Bau eines Solartürmchens aus einfachen Materialien.
• Erklärung, wie Solarenergie funktioniert und wie sie in Strom umgewandelt wird.

6. Vortrag: Gewitter im Striegistal
• Spannender Vortrag über die Entstehung von Gewittern und Blitzen.
• Erklärung, wie Blitze entstehen und welche Kräfte dahinterstecken.

7. Gruppenspiel „BlitziBlitz“:
• Interaktives Spiel, bei dem die Kinder lernen, wie Blitze und Stromkreise funktionieren.
• Förderung von Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.

8. Abschluss und Feedback:
• Zusammenfassung der gelernten Inhalte.
• Möglichkeit für Fragen und Feedback von den Kindern.

 

Workshopdauer:
• Dauer: 2 x 3 Stunden + 1Stunde Mittagspause

Termine und Ort:
• Datum: Ab 08.2024 nach Absprache
• Ort: KulturNetzWerk UWEtzdorf, Waldheimer Straße 81, 09661 Striegistal

Teilnehmerzahl
• Maximalteilnehmerzahl: 24 Personen

Kosten:
• Teilnahmegebühr: 600,- Euro
• Alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt.

Anmeldung:
• Kontaktperson: Mario Schöberl
• E-Mail: workshop[at]rebel-art.de
• Telefon: +40(0)371 300 312









    Warum unser Workshop besonders ist:
    Unser „Strom erleben“ Workshop bietet eine spannende und interaktive Möglichkeit für Kinder, die Welt der Elektrizität zu entdecken. Durch praktische Experimente und kreative Bastelprojekte werden die Kinder aktiv in den Lernprozess eingebunden. Die Mischung aus Theorie, Praxis und Spiel sorgt dafür, dass die Kinder das Thema Elektrizität auf vielfältige Weise erleben und verstehen. Der Workshop fördert nicht nur das Interesse an Naturwissenschaften, sondern auch das Verständnis für die Bedeutung und Nutzung von Strom in unserem Alltag.