Workshopangebot: Straßenspiele gestalten und malen
Zielgruppe: Alle Altersgruppen
Workshopbeschreibung:
In diesem kreativen Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie aufregende und langlebige Straßenspiele entwerfen und in öffentlichen Räumen umsetzen können. Mit professionellen einkomponenten Bodenfarben gestalten die Teilnehmer eigene Spiele, die Freude und Bewegung in ihre Umgebung bringen.
Inhalte des Workshops:
1. Begrüßung:
• Vorstellung des Workshops und der Betreuer.
2. Kreativphase: Entwurf von Straßenspielen:
• Brainstorming und Ideensammlung für verschiedene Straßenspiele.
• Skizzieren der ausgewählten Spiele auf Papier.
• Besprechung der Skizzen und Feedback-Runde.
3. Materialkunde und Technik:
• Einführung in die Eigenschaften und Anwendung von Einkomponenten Bodenfarben.
• Sicherheitshinweise und Umgang mit den Materialien.
4. Übertragung der Entwürfe auf den Boden:
• Vorbereitung des Bodens: Reinigung und Markierung der Spielflächen.
• Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Übertragung der Skizzen auf den Boden.
• Maltechniken und Tipps zur Erstellung langlebiger und haltbarer Straßenspiele.
5. Praktische Umsetzung:
• Gemeinsames Malen der Straßenspiele auf dem vorbereiteten Boden.
• Anwendung der Techniken unter Anleitung der Betreuer.
• Verfeinerung und Abschluss der Malerei.
6. Abschluss und Feedback:
• Besprechung der fertigen Straßenspiele.
• Möglichkeit für Fragen und Feedback von den Teilnehmern.
• Verabschiedung und Gruppenfoto mit den fertigen Straßenspielen.
Workshopdauer:
• Dauer: 2 x 3 Stunden + 1Stunde Mittagspause
Termine und Ort:
• Datum: Ab 08.2024 nach Absprache
• Ort: Bei Ihnen vor Ort
Kosten:
• Teilnahmegebühr Option 1: Spiele einfarbig bis 20qm – 1200,- €
• Teilnahmegebühr Option 2: Spiele einfarbig bis 40qm – 1400,- €
• Teilnahmegebühr Option 3: Spiele farbig bis 20qm – 1400,- €
• Teilnahmegebühr Option 4: Spiele farbig bis 40qm – 1700,- €
• Alle Materialien und Werkzeuge werden gestellt.
Anmeldung:
• Kontaktperson: Mario Schöberl
• E-Mail: workshop[at]rebel-art.de
• Telefon: +40(0)371 300 312
Warum unser Workshop besonders ist:
Unser Workshop „Straßenspiele“ bietet eine einzigartige Möglichkeit, das kreative Potenzial und die Teamarbeit der Teilnehmer zu fördern. Durch die Gestaltung und Umsetzung eigener Straßenspiele lernen die Teilnehmer, wie man öffentliche Räume auf spielerische und künstlerische Weise bereichert. Die Verwendung von professionellen einkomponenten Bodenfarben sorgt dafür, dass die Kunstwerke langlebig und widerstandsfähig sind. Dieser Workshop fördert nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Bewegung im Freien.
Was zu beachten ist: Eventuell notwendige Genehmigungen für die Gestaltung der Böden müssen vor Beginn durch den AG eingeholt werden!